Your cart is currently empty!
Die Nutzung von Haarentfernungslasern in der Schweiz unterliegt spezifischen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen. Insbesondere im Rahmen der Verordnung über nationale Infrastrukturen der Schweiz (V-NISSG) werden Standards für die sichere Anwendung von Technologien festgelegt, die öffentliche Gesundheit und Sicherheit betreffen.
Haarentfernungslaser gehören zu den Technologien, die hohe Präzision und Sicherheit erfordern, um Risiken wie Hautverletzungen oder unerwünschte Nebenwirkungen zu minimieren. Die V-NISSG sorgt dafür, dass Betreiber solcher Geräte folgende Aspekte einhalten:
Vermeidung von Risiken: Risiken für Anwender und Kunden werden durch technische Maßnahmen und qualifizierte Anwendung minimiert.
Sicherheitsstandards: Geräte müssen regelmäßig geprüft werden und den geltenden Vorschriften entsprechen.
Fachgerechte Bedienung: Nur geschultes Fachpersonal darf Lasergeräte bedienen, um die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten.
Klicken Sie auf den Button, um zur Webseite des Bundesamts für Gesundheit der Schweiz zu gelangen, welche detaillierte Informationen über V-NISSG in der Schweiz bereitstellt.